Presse
Presseerklärungen
Ansprechpartner für Journalisten
Rainer von zur Mühlen, Vorsitzender
info@bdsi-ev.de
KRAISS WILLKE & KOLLEGEN neu im BdSI
KRAISS WILKE & KOLLEGEN SICHERHEITSBERATER GmbH ist mit sofortiger Wirkung Mitglied im Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und ‑Ingenieure e.V. (BdSI). Weiterlesen …
Nachruf: Hermann Feuerlein verstorben.
(August 2018) Hermann Feuerlein, Mitbegründer des Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und ‑Ingenieure e.V. (BdSI) war von 1995 bis 2008 dessen stellvertretender Vorsitzender und begleitete intensiv die Entwicklung, Auditierung und Qualitätssicherung der Zertifikatslehrgänge des Verbandes. Weiterlesen …
Interview mit Leipziger Volkszeitung vor der protekt
(Juni 2017) LVZ.de sprach zwei Tage nach den Angriffen auf die Deutsche Bahn mit dem Sicherheitsexperten und Tagungs-Referenten Rainer von zur Mühlen über die Gefährdung der Deutschen Bahn und ihre Chance, solche Angriffe abzuwehren. Weiterlesen …
Rainer v. zur Mühlen im Sicherheitsinterview der Woche
(März 2017) Rainer v. zur Mühlen, Vorsitzender des BdSI e. V. erläutert die Zielsetzungen des Verbandes. Das Interview wurde während der SECURITY 2018 in Essen von Holger Behrens, Corporate-Security.tv aufgezeichnet.
BdSI hat zwei neue Mitglieder
(September 2016) Dem Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und ‑Ingenieure e.V. sind mit Hannich Sicherheit Plus und der SIMEDIA Akademie GmbH zwei neue
Mitglieder beigetreten. Weiterlesen …
Müssen Polizeipräsidenten (PP) keine Fachleute mehr sein?
(Januar 2016) Zu den erschreckenden Ereignissen in der Kölner Silvesternacht
werden von unseren Medien Fragen nach der Verantwortlichkeit gestellt. Aber aus Sicht des BdSI e.V. die falschen Fragen. Es fehlt die Frage nach der beruflichen Eignung. Weiterlesen …
Schreibmaschinen sind kein Schutz vor Mitlesen — BdSI warnt vor Irrglauben -
(Juli 2014) Der BdSI warnt vor dem Irrglauben mancher Politiker oder vermeintlicher Sicherheitsfachleute, dass Schreibmaschinen ein sicheres Medium gegen Mithorchattacken des NSA sein könnten. Im Gegenteil! Weiterlesen …
Flughafen Berlin: Erst bauen, dann planen?
(Mai 2012) Nach Ansicht des BdSI e. V. ist das Drama um den Großflughafen Berlin-Brandenburg in keiner Weise verwunderlich. Wie so oft in politisch brisanten Projekten ist der Wunsch Vater des Gedankens. Wunschdenken hebelt besseres Wissen aus. Der BdSI erkennt eine Reihe von Grundsatzfehlern. Weiterlesen …
15 Jahre BdSI — korruptionsfreie Beratung und Planung auf hohem Niveau
Im September 1995 wurde der Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und ‑Ingenieure e. V. (BdSI) in Berlin gegründet. Eine kleine Gruppe handverlesener Fachleute schloss sich zusammen, um in der ausufernden Provisionsflut, die Hersteller gerne Beratern und Planern anbieten, wenn in den Ausschreibungen ihre Produkte zum Zuge kommen, durch unabhängige Beratung entgegen zu wirken. Weiterlesen …
BdSI-Vorstand wiedergewählt
(September 2008) Anlässlich der Security in Essen fand auch diesmal wieder traditionell die Mitgliederversammlung des BdSI e. V. statt. Es standen Neuwahlen zum Vorstand an. Weiterlesen …
“Krisen- und Notfallmanager, BdSI” – SIMEDIA und BdSI verleihen die ersten Zertifikate
(2007) Nach bestandener Prüfung erhielten die ersten “Krisen- und Notfallmanager, BdSI” das begehrte Zertifikat. Weiterlesen …
BdSI blickt in eine erfolgreiche Zukunft
(September 2006) Die Mitglieder, die sich einem strengen Kodex verpflichtet haben, nur dem Auftraggeber zu dienen und niemals Provisionen anzunehmen und Nebengeschäfte abzuwickeln, wie sie nicht selten in der Planung und Beratung üblich sind, haben sich in der Branche im Laufe der Jahre einen exzellenten Ruf aufgebaut. Vor allem ihre Unabhängigkeit ist ein wesentliches Kriterium, warum sie so gefragt sind. Weiterlesen …
Im Sicherheitsinterview der Woche
Rainer v. zur Mühlen, Vorsitzender des BdSI e. V. erläutert die Zielsetzungen des Verbandes. Das Interview wurde während der SECURITY 2018 in Essen von Holger Behrens, Corporate-Security.tv aufgezeichnet.